Private Krankenversicherung (PKV) bietet eine Vielzahl von individuellen Vorteilen und Leistungen, die über die traditionelle gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen. In einer Welt, in der die Gesundheitsvorsorge einen immer höheren Stellenwert einnimmt, ist die private Krankenversicherung zu einer attraktiven Option für viele Menschen geworden. Finde jetzt die beste private Krankenversicherung in unserem Vergleichsportal!
Inhaltsübersicht:
- Vergleichstool
- Für wen eignet sich eine PKV und welche Leistungen bietet sie?
- Häufig gestellte Fragen
Private Krankenversicherung: Vergleich und Beratung
Für wen eignet sich eine PKV?
Die private Krankenversicherung steht nur bestimmten Personengruppen offen, darunter Selbstständige, Freiberufler, Arbeitnehmer mit einem regelmäßigen Jahresarbeitsentgelt von über 69.300 Euro (Stand 2024), Ärzte, Beamte und Studierende. Ein besonderer Vorteil für Angestellte ist, dass der Arbeitgeber auch bei der privaten Krankenversicherung einen Arbeitgeberzuschuss von bis zu 50 Prozent leistet. Der Beitrag in der privaten Krankenversicherung richtet sich nach den gewählten Leistungen, dem Eintrittsalter und dem Gesundheitszustand. Das Einkommen spielt bei der Berechnung also keine Rolle, was insbesondere für Selbstständige vorteilhaft sein kann, da die PKV in manchen Fällen sogar günstiger als die gesetzliche Krankenversicherung ausfallen kann. Allerdings ist eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung nach dem Wechsel in die private Krankenversicherung nur unter engen Bedingungen möglich, was insbesondere dann problematisch sein kann, wenn sich die Beiträge im Alter erhöhen. Daher ist es wichtig, eine PKV nur abzuschließen, wenn man sicher ist, dass sie zu den eigenen Bedürfnissen passt. Solltest du Bedenken haben oder offene Fragen haben, kannst du dich gerne von uns zu den verschiedenen Tarifen und Anbietern beraten lassen.
Private Krankenversicherung und ihre Leistungen
Wenn du den Wechsel zur privaten Krankenversicherung in Erwägung ziehst, dann solltest du dir jetzt überlegen, welche Leistungen dir wichtig sind. Mit einer privaten Krankenversicherung kannst du dir einen Tarif mit den für dich passenden Bedingungen aussuchen. Die vereinbarten Leistungen im Vertrag bleiben dann für die gesamte Vertragslaufzeit garantiert. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung sind Leistungskürzungen nicht möglich. Ein guter Vertrag ermöglicht dir den Zugang zur Spitzenmedizin, einschließlich Behandlungen beim Spezialisten oder Chefarzt, freier Krankenhauswahl (In- und Ausland) mit den neuesten Behandlungsmethoden sowie einem privaten Ein-Bett-Zimmer. Zudem können Privatversicherte oft schneller einen Arzttermin erhalten als gesetzlich Versicherte, da die Wartezeiten im Schnitt kürzer sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass viele Versicherungen einen Teil (je nach Anbieter 10 – 40 %) deiner Beiträge zurückzahlen, wenn du für ein abgelaufenes Jahr keine Rechnungen eingereicht bzw. keine Leistungen beansprucht hast. Um den bestmöglichen Tarif für dich auszuwählen, solltest du jedoch auf kompetente Berater zurückgreifen.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es bei der privaten Krankenversicherung eine Familienversicherung?
In der privaten Krankenversicherung müssen sich alle versicherten Personen individuell versichern. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung gibt es keine beitragsfreie Mitversicherung oder Familienversicherung in der PKV. Dennoch gewähren einige Arbeitgeber für privat versicherte Kinder ihrer Angestellten einen Zuschuss von bis zu 50 Prozent des Beitrags.
Übernimmt die private Krankenversicherung auch Kosten für Behandlungen im Ausland?
Privatversicherte haben in ganz Europa oft Anspruch auf einen umfassenden Versicherungsschutz gemäß den vertraglich vereinbarten Leistungen, selbst bei längeren oder dauerhaften Aufenthalten. Darüber hinaus besteht weltweit für mindestens einen Monat ein umfassender privater Versicherungsschutz.
Was ist eine Anwartschaftsversicherung?
Wenn du vorübergehend keinen Bedarf an deiner privaten Krankenversicherung hast oder vorübergehend in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln musst, kann es sich oft lohnen, eine Anwartschaftsversicherung abzuschließen. Dabei wird das aktuelle Versicherungsverhältnis nicht gekündigt, sondern „pausiert“.
Dein Beraterteam
Unser Berater-Team steht Dir persönlich und digital zur Seite, um dir maßgeschneiderte Versicherungslösungen anzubieten. Unsere erfahrenen Versicherungsberater sind darauf spezialisiert, Deine individuellen Bedürfnisse zu verstehen und Dir die bestmögliche Beratung zu bieten. Egal ob Du eine persönliche Beratung vor Ort wünschst oder lieber digital per Telefon oder Videochat kommunizieren möchtest, Wir sind für Dich da. Vertrau auf unser kompetentes Team, um Deine Versicherungsfragen professionell und zuverlässig zu klären.
Vereinbare jetzt deine persönliche Beratung!
Dein Anliegen ist komplex und du möchtest lieber ein persönliches Gespräch?
Du weißt gar nicht so recht welche Versicherungsprodukte sinnvoll sind, und welche nicht unbedingt zu dir passen?
Vereinbare direkt einen Beratungstermin.